SCPP – SV Ohlstadt 1:0 (0:0)
Es war mal wieder ein verregneter, trüber, trister... Scheiß-Samstag im Mai, der nur durch intensive Abende an den Tagen zuvor auf der Französischen Woche zu ertragen war. Viele aus unserem Team haben diese Notlösung in Kauf genommen und sind danach entweder irgendwo im Beet eingeschlafen oder, nach einem kurzen Abstecher in den Beachclub, gen Westen nach Hause getorkelt.
Es war also durchaus lobenswert um 14 Uhr am Sportplatz 13 Leute anzutreffen, die relativ frisch aussahen und nicht dem Uwe vom letzten Samstag glichen.
Aber nun zum Spiel.
Wir hatten uns vorgenommen so zu beginnen wie wir in den letzten 20 Minuten in Penzberg gespielt haben und Ohlstadt zu zeigen, dass die 3 Punkte im Hinspiel völlig zurecht an uns gingen.
Zu Beginn war das Spiel gleich völlig offen und es ergaben sich schön herausgespielte Kombinationen hüben wie drüben. Wir merkten sofort, dass in diesem Spiel mehr drin ist, als in den Spielen zuvor und kämpften uns rein in die Partie. Die größten Chancen in der ersten Halbzeit waren ein Freistoß vom Tim, der ans Lattenkreuz ging und ein Freistoß vom Spuki, der selbst nach einem Abpraller des Torhüters durch das Nachsetzen vom Tim nicht im Tor untergebracht werden konnte.
In der 2.Halbzeit sah es erst so aus als würden die Ohlstädter nun das Zepter in die Hand nehmen und erspielten sich 2,3 hochkarätige Chancen. Als aber wieder jedem in unserer Mannschaft klar wurde, dass wir unbedingt 3 Punkte brauchen würden, um sich endgültig aus dem Abstiegskampf zu verabschieden, spielten wir wieder so wie in der ersten Hälfte und kamen dem 1:0 immer näher.
Um die 70.Minute war es dann so weit.
Ein Fehlpass der Ohlstädter sprang mir (Feli) direkt vor die Füße und ich hatte endlich mal die Zeit den Ball anzunehmen, zu schauen und den Ball nicht zu verlieren, und spielte ihn in die Spitze auf den Tim. Der nahm den Ball gekonnt an, schaute, lief 2,3 Schritte, schaute wieder und platzierte die Kugel direkt im rechten Eck. 1:0!!!
Nun hieß es: Ergebnis irgendwie über die Zeit bringen und den Gegner nicht mehr zu Chancen kommen lassen.
Die Mannschaft blieb völlig ruhig und machte dadurch den Gegner nur noch hektischer. Die Ohlstädter bissen sich die Zähne an unserer Verteidigung aus, rannten aber pausenlos gegen unsere Defensive an. Zum Ende hin war der Gegner so fertig, dass der Innenverteidiger der Gäste schon gar nicht mehr wusste, wo er den Platz verlassen musst und dafür dann noch Gelb sah.
Aber schlussendlich haben wir die Führung über die Zeit gebracht und haben in Sachen Klassenerhalt einen riesen Schritt gemacht.
So wurde dieser nasskalte Samstag doch noch zu einem ganz Wichtigen in dieser Saison.
Klasse Leistung, Jungs!
Jetzt noch 3 Siege, die wirklich möglich sind, und ich denke wir können die Saison noch ganz ordentlich zu Ende bringen.
Euer Feli
|